- Komitee für Staatssicherheit
- Komitee für Staatssicherheit; Geheimdienst der früheren Sowjetunion КГБ, Комите́т госуда́рственной безопа́сности
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Komitee für Staatssicherheit — Emblem des KGB KGB (russisch Комитет государственной безопасности anhören?/i, Komitet Gossudarstwennoi Besopasnosti, Komitee für Staatssicherheit) war der Name des sowjetischen Geheimdienstes. Das KGB entstand 1954 als eigenständiges Ministerium … Deutsch Wikipedia
Komitee für Staatssicherheit (Bulgarien) — Das Komitee für Staatssicherheit (bulgarisch Комитет за държавна сигурност/Komitet za darschawna sigurnost, abgekürzt КДС/KDS), auch bekannt als Staatssicherheit (bulg. Държавна сигурност/Darschawna Sigurnost, abgekürzt ДС/DS) war der Name… … Deutsch Wikipedia
Staatssicherheit — ist in vielen totalitär bzw. autoritär geführten Staaten die umgangssprachliche Bezeichnung für die Institutionen der inneren Sicherheitsorgane (Geheimpolizei, Nachrichtendienst etc.). aktuelle Beispiele: Volksrepublik China Guojia Anquan Bu… … Deutsch Wikipedia
Staatssicherheit (Begriffsklärung) — Staatssicherheit ist in vielen Staaten die umgangssprachliche Bezeichnung für die Institutionen der inneren Sicherheitsorgane wie Geheimpolizei oder Nachrichtendienste. Albanien (Sozialistische Volksrepublik): Drejtorija e Sigurimit të Shtetit;… … Deutsch Wikipedia
Volkskommissariat für innere Angelegenheiten — Wappen des heutigen MWD der Russischen Föderation Die Aufgaben des Innenministeriums der UdSSR wurden nach der Oktoberrevolution 1917 von dem Volkskommissariat des Inneren wahrgenommen. NKWD: Als Bezeichnung setzte sich die Abkürzung NKWD =… … Deutsch Wikipedia
Föderaler Dienst für Sicherheit der Russischen Föderation — Wappen des FSB Der FSB (russisch Федеральная служба безопасности Российской Федерации/ Federalnaja Sluschba Besopasnosti Rossijskoj Federazii, Bundesagentur für Sicherheit der Russischen Föderation; wörtlich: Föderaler Dienst für Sicherheit der… … Deutsch Wikipedia
Medaille für Verdienste um die antiimperialistische Solidarität des Solidaritätskomitees der Deutschen Demokratischen Republik — Die Medaille für Verdienste um die antiimperialistische Solidarität des Solidaritätskomitees der Deutschen Demokratischen Republik war eine Auszeichnung des Solidaritätskomitees der Deutsche Demokratische Republik (DDR), welche Mitte 1985 in… … Deutsch Wikipedia
Bundesamt für Verfassungsschutz — BfV Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufsichtsbehörde(n) … Deutsch Wikipedia
Staatssicherheitsdienst — Staatssicherheit ist in vielen totalitär bzw. autoritär geführten Staaten die umgangssprachliche Bezeichnung für die Institutionen der inneren Sicherheitsorgane (Geheimpolizei, Nachrichtendienst etc.). aktuelle Beispiele: Volksrepublik China… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der Sowjetunion — Der Ministerrat der UdSSR (russisch Совет Министров [Sowjet Ministrow], kurz Совмин [Sowmin]) war die Regierung der Sowjetunion. Die Regierung hieß ab den 8. Oktober 1917 Rat der Volkskommissare, russisch Совет Народных Комиссаров,СНК [Sowjet… … Deutsch Wikipedia
Ministerrat der UdSSR — Der Ministerrat der UdSSR (russisch Совет Министров [Sowjet Ministrow], kurz Совмин [Sowmin]) war die Regierung der Sowjetunion (bis 1922 Sowjetrussland). Die Regierung hieß ab den 8. Oktober 1917 Rat der Volkskommissare, russisch Совет… … Deutsch Wikipedia